WHO IS WHO

Günter Exel

Tales from the Edge ist ein Studioprojekt, das - inspiriert von den großen Rock Opern unserer Zeit - die Geschichte einer apokalyptischen Welt erzählt. HE ist der erste Teil einer Trilogie, der in 2 jähriger Arbeit von mir komponiert, eingespielt und programmiert, arrangiert, gemixt und gemastert wurde.

Zu den Protagonisten zählen vor allem Patrick Jud, Mickey Rush und Raphaela Exel, die mit ihren Stimmen dem Projekt erst zu richtigem Leben verholfen haben. Ihnen gilt mein größter Dank, ohne sie wäre es nicht zustande gekommen. Alle drei zeichnen auch für sämtliche Chöre und Backgroundstimmen verantwortlich. Extra hervorheben möchte ich Raphaela für ihre inspirierende Mithilfe beim Schreiben der Texte.

Großer Dank wird auch Frico Friedmann zu Teil, der mit seiner schier unendlichen Expertise das klangliche Erlebnis des Albums mitgestaltet hat.

Besonderer Dank ergeht an Alan King , der sich als Lektor zur Verfügung gestellt hat, Uschi Schratt für das Cover Artwork und Joe Vigerl für das Foto.

Weiters gilt mein Dank der unermüdlich unterstützenden Kathi Sommer, die sich um die IT-relevanten Dinge gekümmert hat.

Und nicht zuletzt ergeht mein innigster Dank an Iris, meiner Stütze in allen Lebenslagen!

Patrick Jud

ER

Patrick hat den Part des HE übernommen und mit seiner einfühlsamen Stimme dem Charakter jenes Leben eingehaucht, das seine Verunsicherung und Selbstzweifel ausmacht. Von sanften Klängen bis zu schreienden, klagenden und verzweifelnden Tönen umfasst sein stimmliches Repertoire alle Facetten, um HE immer gekonnt in Szene zu setzen.

Mickey Rush

DER GESANDTE

Mickey stellt mit seiner rauchig-aggressiven Stimme den GESANDTEN immer in die Mitte des Geschehens. Er lebt die Rolle, als wäre sie speziell für ihn geschaffen worden. Seine Musikalität und Kreativität geben seinen Parts, vor allem den mehrstimmigen Passagen, eine überragende Qualität.

Raphaela Exel

DIE SEHERIN

Raphaela ist als die SEHERIN der ideale Gegenpol zur Verzweiflung des HE und der Aggressivität des GESANDTEN. Ihre klare und beruhigende Stimme bringt die Reinheit und Überlegenheit dieses Charakters perfekt in den Gesamtkontext des Albums. Ihre Kreativität hat vor allem Chorpassagen mitgeformt, in denen sie auch ihre “laute Seite” betonen konnte.